Kurse

Was erwartet Sie

Unser Wunsch ist es, Sie bestmöglich in Ihrer wichtigen Arbeit mit jungen Menschen zu unterstützen. Mit Hilfe unser Kurse werden Sie:

  • Beziehungen zu Familien stärken und deren Teilhabe und Einbindung fördern 

  • kulturelles Bewusstsein allgemein stärken

  • sprachliche und kulturelle Vielfalt der Kinder (und unserer Gesellschaft allgemein) in Ihrer pädagogischen Arbeit berücksichtigen  

  • interkulturellen Konflikte kompetent begegnen

Alle Kurse finden abends online via Zoom nach 18 Uhr MEZ statt.

Stärken Sie Ihre interkulturelle Kompetenz, um alle Kinder, egal woher sie kommen oder welche Sprache sie sprechen, besser zu unterstützen.

  • Intensivkurs "Kita-Alltag kultursensibel gestalten"

    Interkulturelle Gestaltungskompetenz für den pädagogischen Alltag in 4 Modulen: Grundlagen “Kulturelle Achtsamkeit” - Lernumgebung & Routinen - Verhalten & Kommunikation - Konflikte als Chance

  • Viele Sprachen! Viele Problem? Mehrsprachige Kinder kulturbewusst fördern

    Im pädagogischen Alltag erfolgreich mit vielen Sprachen umgehen und die Sprachkompetenzen der Kinder wertschätzen und fördern durch Einbeziehung der Familien, Gestaltung einer inklusive Lernumgebung und gezielter Sprachförderung. 

  • Vorschularbeit kulturbewusst gestalten

    Unterschiedliche Lernstände und Sprachkompetenzen zielorientiert und gleichzeitig kulturbewusst und identitätsstiftend berücksichtigen.

  • Mahlzeiten kulturbewusst gestalten

    Verschiedene Essensregeln kompetent integrieren und Bedürfnisse berücksichtigen

  • Elternarbeit kultursensibel gestalten

    Zusammenarbeit mit Familien vorurteilsbewusst und kultursensibel gestalten und Sprachbarrieren überwinden.

  • Eingewöhnung kultursensibel begleiten

    Eingewöhnung kultursensibel, vorurteilsbewusst und beziehungsorientiert gestalten.

  • Bücher für alle

    Kinderbücher kulturbewusst auszuwählen, problematische Inhalte erkennen und begleiten.

  • Religionen im Kita-Alltag

    Die 5 großen Weltreligionen vorurteilsbewusst und beziehungsorientiert integrieren.

  • Dezember-Dilemma Weihnachtszeit

    Kulturelle Unterschiede bei den Angeboten zur Weihnachtszeit einbeziehen.