Zurück zu allen Events

Elternarbeit kultursensibel gestalten

Mehr Infos

In dieser praxisnahen 2,5-stündigen Fortbildung, lernen Sie wie Sie die Elternarbeit vorurteilsbewusst und kultursensibel gestalten und mit Sprachbarrieren umgehen um eine gleichwertige Erziehungspartnerschaft herzustellen, sodass die Förderung des Kindes im Mittelpunkt stehen kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation

  • Vorurteilsbewusster und kultursensibler Umgang

  • Hilfe bei Sprachbarrieren

Zur Anmeldung
Zurück
Zurück
13. Januar

Intensivkurs “Kita-Alltag kultursensibel gestalten”

Weiter
Weiter
4. Februar

Impulsvortrag kulturelle Achtsamkeit in Kita und Grundschule